Produktionslinie zur biologisch abbaubaren Kunststoffmodifikation Branchenkenntnisse
Was sind die Hauptvorteile der Modifikation der Mineralpulverfüllung? Produktionslinien für biologisch abbaubare Kunststoffmodifikationen ?
Kostenreduzierung: Als relativ günstiges Füllmaterial kann Mineralpulver die Menge an Polymerharz, die in biologisch abbaubaren Kunststoffen verwendet wird, deutlich reduzieren und dadurch direkt die Produktionskosten senken. Dies ist von großer Bedeutung für die Förderung der großflächigen Anwendung und Marktpopularisierung biologisch abbaubarer Kunststoffe.
Leistungssteigerung: Obwohl Mineralpulver selbst als anorganischer Stoff nicht biologisch abbaubar ist, kann die Zugabe einer entsprechenden Menge einige physikalische Eigenschaften biologisch abbaubarer Kunststoffe wie Härte, Hitzebeständigkeit, Dimensionsstabilität und Flammschutz deutlich verbessern. Verbesserungen dieser Eigenschaften werden dazu beitragen, die Anwendungsbereiche biologisch abbaubarer Kunststoffe zu erweitern, insbesondere in Bereichen mit höheren Anforderungen an die Materialleistung.
Umweltfreundlich: Die Wahl eines geeigneten Mineralpulvers als Füllmaterial kann die Umweltfreundlichkeit des gesamten Modifikationsprozesses und des Endprodukts gewährleisten. Einige Mineralpulver wie Calciumcarbonat und Talk sind ungiftig und harmlos, leicht zu beschaffen und zu verarbeiten und belasten die Umwelt nicht zusätzlich.
Verbesserte Verarbeitungsleistung: Die Zugabe von Mineralpulver kann auch die Verarbeitungsleistung biologisch abbaubarer Kunststoffe verbessern, z. B. durch Erhöhung der Schmelzfestigkeit, Verringerung der Schmelzviskosität usw., wodurch das Material während der Verarbeitung wie Extrusion und Spritzguss stabiler wird und der Energieverbrauch gesenkt wird während der Bearbeitung. Verbrauchs- und Ausschussquoten.
Recyclingfähigkeit: Obwohl der Hauptvorteil biologisch abbaubarer Kunststoffe ihre Abbaubarkeit ist, ist Recycling in bestimmten Anwendungen auch eine praktikable Option. Durch Mineralpulverfüllung modifizierte biologisch abbaubare Kunststoffe können während des Recyclingprozesses eine bessere Beibehaltung ihrer physikalischen Eigenschaften aufweisen, was sich positiv auf die Verbesserung des Wiederverwendungswerts recycelter Materialien auswirkt.
Anpassungsmöglichkeiten: Durch die Anpassung von Parametern wie Art, Partikelgröße und Menge des Mineralpulvers kann die Leistung biologisch abbaubarer Kunststoffe präzise gesteuert werden, um den spezifischen Anforderungen an die Materialleistung in verschiedenen Bereichen und Anwendungsszenarien gerecht zu werden.
Die Modifikation der Mineralpulverfüllung bietet erhebliche Kostenvorteile, leistungssteigernde Effekte, Umweltfreundlichkeit, Möglichkeiten zur Verbesserung der Verarbeitungsleistung und Anpassungsmöglichkeiten in der Produktionslinie für biologisch abbaubare Kunststoffmodifikationen. Es handelt sich um eine wichtige Technologie zur Förderung der Entwicklung der biologisch abbaubaren Kunststoffindustrie.