1. Verbesserte biologische Abbaubarkeit
Der Hauptvorteil biologisch abbaubarer Kunststoffe besteht darin, dass sie in der natürlichen Umgebung abgebaut werden können, wodurch die Belastung für die Umwelt verringert wird. Durch die Produktionslinie zur biologisch abbaubaren Kunststoffmodifikation Stärke als Füllstoff kann in Kombination mit der Kunststoffmatrix deren Abbaugeschwindigkeit deutlich erhöhen. Stärke ist ein natürlich abbaubares Material. Wenn es mit biologisch abbaubaren Kunststoffen vermischt wird, ist der Kunststoff während des Abbauprozesses anfälliger für den Angriff von Mikroorganismen, wodurch der Abbauprozess beschleunigt wird.
2. Reduzierte Produktionskosten
Die Kosten für biologisch abbaubare Kunststoffe sind in der Regel hoch, was vor allem auf die komplexen Rohstoffe und Verarbeitungstechnologien zurückzuführen ist. Stärke kann als günstiger Füllstoff die Produktionskosten wirksam senken. Durch die vollständige Vermischung von Stärke mit der Kunststoffmatrix ist die Produktionslinie für biologisch abbaubare Kunststoffmodifikationen in der Lage, die Produktionskosten erheblich zu senken und gleichzeitig die grundlegenden Eigenschaften von Kunststoffen beizubehalten.
3. Verbesserte mechanische Eigenschaften
Obwohl Stärke ein Füllstoff ist, können die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen durch die präzise Verarbeitung der Produktionslinie für biologisch abbaubare Kunststoffmodifikationen verbessert werden. Mit Stärke gefüllte, biologisch abbaubare Kunststoffe zeichnen sich durch Festigkeit und Zähigkeit aus. Denn Stärkepartikel können in der Kunststoffmatrix eine verstärkte Netzwerkstruktur bilden und so die Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit des Materials verbessern.
4. Verbesserte Verarbeitungsleistung
Während der Verarbeitung kann die Produktionslinie für biologisch abbaubare Kunststoffmodifikationen die Gleichmäßigkeit und Verteilung der Stärkefüllung effektiv steuern. Mit Stärke gefüllte biologisch abbaubare Kunststoffe weisen während der Verarbeitung eine gute Fließfähigkeit und Verarbeitungsstabilität auf, was hauptsächlich auf die fortschrittliche Technologie der Modifikationsproduktionslinie zurückzuführen ist.
5. Verbesserte Oberflächenleistung und Aussehen
Stärkefüllung verbessert nicht nur die inneren Eigenschaften biologisch abbaubarer Kunststoffe, sondern wirkt sich auch positiv auf deren Oberflächeneigenschaften und Optik aus. Durch präzise Produktionsprozesse können mit Stärke gefüllte, biologisch abbaubare Kunststoffe eine glatte Oberfläche und eine hervorragende Textur erreichen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungsszenarien, die hohe Anforderungen an das Erscheinungsbild stellen, wie zum Beispiel Verpackungsmaterialien und Einweggeschirr.
6. Verbesserte thermische Stabilität
Die thermische Stabilität ist ein wichtiger Leistungsindikator für biologisch abbaubare Kunststoffe in praktischen Anwendungen. Durch den optimierten Prozess der Biodegradable Plastic Modification Production Line können mit Stärke gefüllte Kunststoffe die thermische Stabilität deutlich verbessern. Die Leistung stärkegefüllter Materialien unter Hochtemperaturbedingungen wurde verbessert, sodass Kunststoffe während der Verarbeitung und Verwendung eine gute Stabilität beibehalten.